Don't mess with Galveston
Spuren der Geschichte: alte, von der Hitze ausgedörrte spanische Kirchen, weißer Stein und hellrote Ziegel, Stucco und Adobe. Ein Dreimaster aus dem 18. Jahrhundert, der sich prahlerisch im Seaport Museum spreizt.
Man könnte hier die Zukunft verschachern, seine Erinnerungen in das weiße Licht des Golfs schleudern wie Blätter in ein Leuchtfeuer.
Die Kleine hatte die Hände auf den Fensterrahmen gelegt und starrte mit offenem Mund hinaus. Flüsterte, als gälte es, ein Geheimnis zu bewahren: "Was ist das?"
Rocky neigte sich an ihr Ohr. "Der Ozean, Baby."
"Was ist das?"
"Wasser, Schätzchen, unendlich viel Wasser."
Man könnte hier die Zukunft verschachern, seine Erinnerungen in das weiße Licht des Golfs schleudern wie Blätter in ein Leuchtfeuer.
Die Kleine hatte die Hände auf den Fensterrahmen gelegt und starrte mit offenem Mund hinaus. Flüsterte, als gälte es, ein Geheimnis zu bewahren: "Was ist das?"
Rocky neigte sich an ihr Ohr. "Der Ozean, Baby."
"Was ist das?"
"Wasser, Schätzchen, unendlich viel Wasser."
aus
Rezension folgt in der Pulp - Sonderausgabe
Kommentare
Kommentar posten