Alan Moore und Jacen Burrows reisen nach PROVIDENCE
Alan Moore & Jacen Burrows
PROVIDENCE
Beginnen wir das neue Jahr mit einem
absoluten Comic-Highlight. Der Band ist kürzlich bei Panini Comics
erschienen und hat sofort meine Neugier geweckt. Der Comicaltmeister
und Okkultismusexperte Alan Moore tut sich mit Zeichner Jacen Burrows
zusammen, um in H.P. Lovecrafts Heimatstadt Providence im Jahre 1919
den Schleier zwischen Realität und Traum in Stücke zu fetzen. Mit
einer cleveren, fein konstruierten Story knüpft Moore dort an, wo er
mit Comic-Meisterwerken wie "From Hell", "V wie
Vendetta" oder "Watchman" schon begonnen hat. Düster,
spannend und mystisch. Eine verdammt gute Mischung, zusammengetragen
aus historischen Fakten, Mythen und Moores okkulter Fantasie lässt
er alles in einer lovecraftschen Welt verschmelzen. Kombiniert mit
Einflüssen von Robert W. Chambers und Edgar Allan Poe.
Die Story
beginnt doch recht harmlos. Anfangs handelt es sich nur um eine
kleine Recherche des Journalisten Robert Black. Der kommenden Ausgabe
des New York Heralds fehlt eine halbe Seite. Um diese zu füllen,
wird in der Redaktion der Vorschlag unterbreitet, sich um die
Hintergründe eines gewissen Buches zu kümmern, das anscheinend
andere Auswirkungen auf seine Leser hat, als gewöhnliche Literatur.
Blacks Nachforschungen ziehen ihn immer weiter in einen teuflischen
Sog, der jenseits aller menschlichen Vorstellungskraft liegt. Musste
sich Alan Moores einstiger Protagonist Inspektor Abberline in "From
Hell" noch mit irdischen Teufeln, wie Jack the Ripper
herumschlagen, hat es Robert Black mit höheren Mächten zu tun. Der
Vergleich mit dem Comic-Klassiker von 1991 ist naheliegend, weil es
sich einer ähnlichen Dramaturgie, sowie einer großartigen Recherche
bedient und alles in einen düsteren und pulpig-klassischen
Kampf "Gut gegen Böse" verwandelt, der einen extrem hohen
Unterhaltunsgwert hat. Auch hier sind wir auf der Suche nach einer
Wahrheit, die man möglicherweise nicht finden kann. Aber was ist
die tatsächliche Wahrheit und was bringt einfach nur unseren
Verstand an den Rand des Wahnsinns? Solltet Ihr bisher noch nie einen
Alan Moore Comic gelesen haben, ist es jetzt allerspätestens soweit,
dass Ihr euch "Providence" besorgt. Ein absoluter
Dampfhammer des Genres und überhaupt unter den Comics der letzten
Jahre. Dieser erste Band der deutschsprachigen Reihe beinhaltet die
Teile 1 – 4 der amerikanischen Ausgabe.
176 Seiten, ISBN 978-3957985712, Panini Comics, €
19,99
Kommentare
Kommentar veröffentlichen